Weiter zum Inhalt
  • GRÜNE NRW
  • GRÜNE Fraktion NRW
  • GRÜNE Kreis Viersen
  • GRÜNE Krefeld
  • GRÜNE Tönisvorst
  • Regionalrat Düsseldorf
Logo
Meral Thoms Mitglied des Landtags NRW
Sonnenblume - Logo
  • Themen
    • Gesundheit & Prävention
    • Vielfalt & Soziale Gerechtigkeit
    • Lebensqualität in Stadt & Land
  • Über mich
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Plenarreden
  • Presse
    • Medienecho
    • Presse – Kontakt & Fotos
  • Kontakt
Slide
Foto newsNRW
Landtagsabgeordnete
für Krefeld &
den Kreis Viersen
Slide
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
previous arrow
next arrow

meralthoms

meralthoms
Heute hatten wir im Landtag eine wichtige Anhörun Heute hatten wir im Landtag eine wichtige Anhörung zum Thema „Sternenkinder“. Sogenannte Fehl- und Totgeburten sind in unserer Gesellschaft ein Tabuthema. Viele Eltern und Familien sind betroffen und erfahren den Verlust bisweilen als traumatisch. Weil über Sternenkinder in der Gesellschaft nicht gesprochen wird, fühlen sich Betroffene häufig allein und sind von Schuldgefühlen geplagt. Eine psychologische Nachsorge findet in vielen Fällen nicht statt. Betroffene Eltern werden über medizinische und rechtliche Möglichkeiten, wie Palliativgeburt oder Bestattungsrechte, immer noch zu selten aufgeklärt. Es fehlen professionelle Leitlinien zum Umgang mit den Eltern von Sternenkindern sowie entsprechende standardisierte Lehrinhalte in den Ausbildungscurricula.

Die Sachverständigen haben deutlich gemacht, dass wir Verbesserungen insbesondere in den folgenden Bereichen brauchen:

❕Tot- und Fehlgeburten müssen aus der Tabuzone herausgeholt werden. Es braucht eine gesamtgesellschaftliche Aufklärung über die Normalität und Häufigkeit des Phänomens sowie eine entsprechende Sensibilisierung des medizinischen Personals. 👩‍👩‍👦‍👦👪Auch weitere Familienmitglieder, wie z.B. Geschwisterkinder, müssen mitgedacht werden.
⏰Es braucht mehr abwartendes Management. Familien müssen ausreichend Zeit erhalten, den Tod oder eine lebensverkürzende Erkrankung ihres ungeborenen Kindes zu realisieren sowie emotional und kognitiv zu verarbeiten. Sie dürfen nicht unter Druck gesetzt werden, möglichst schnell eine Entscheidung zu einer bestimmten Behandlung zu treffen. Über medizinische Alternativen (z.B. eine Palliativgeburt) muss aufgeklärt werden.
🛡️Wir brauchen einen erweiterten Mutterschutz. Aktuell besteht nur bei Totgeburten (in der Regel ab der 24. Schwangerschaftswoche oder bei einem Geburtsgewicht über 500g) ein Mutterschutzanspruch von acht Wochen. Für die meisten Betroffenen macht die strenge Unterscheidung zwischen Fehl- und Totgeburt aber wenig Sinn. Auch eine Krankschreibung ist bei einer Fehlgeburt häufig nicht garantiert und muss aktiv organisiert werden. @natalie_photo_art @natascha_sagorski @bundesverbandkinderhospiz @lv_hebammen_nrw
Wir streichen die 1000-Meter-Abstandsregel✅🥳 Wir streichen die 1000-Meter-Abstandsregel✅🥳

Wir ändern den Landesentwicklungsplan🤓
Was das für unser Land bedeutet? ⬇️

🔌Beschleunigung der Energiewende
🌬️Im ersten Schritt hatten wir die 1000 Meter Abstandsregelung bereits fürs #Repowering abgeschafft
🫱🏽‍🫲🏽Versprechen gehalten!
🚫Verhinderungspolitik der letzten Jahrzehnte bereitet wir ein Ende
🟢 Auf ca 70.000 Hektar Fläche den bereits geplanten Ausbau beschleunigen
🏭 Unternehmen ermöglichen, in Gewerbegebieten erneuerbare Energien selbst zu produzieren und zu nutzen
🥸Unabhängigkeit von schmutzigen Regimen 
💚Saubere Energie für Gegenwart und Zukunft 

#energiewende #windenergie #landtagNRW #1000meter #b90 #grüne #grüneFraktionNRW
#ZeitZeichenZuSetzen – Unter diesem Motto steht de #ZeitZeichenZuSetzen - Unter diesem Motto steht der diesjährige Tag der Organspende 🫀🫁

Weit über 8.000 Menschen stehen in Deutschland auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Die meisten von ihnen warten auf eine Spenderniere. 
Im europäischen Vergleich führt Spanien regelmäßig die Statistiken zur Organspende an.
Dass in Deutschland noch Luft nach oben ist, zeigt die Statistik von 2021: Lediglich 933 postmortale Organspender*innen gab es in dem Jahr - 933 lebensrettende Spenden, jedoch immer noch deutlich zu wenig.

Mit dem heutigen Aktionstag möchten wir aufrufen: Hol auch du dir deinen Organspendeausweis! 
Aber wie? ➡️https://www.organspende-info.de/organspendeausweis-download-und-bestellen/

💻Einfach ausfüllen 
⬇️Downloaden 
🖨️Ausdrucken
👛Ins Portemonnaie packen
💝Lebensretter*in sein

💡Übrigens: Die Vor-Ort-Veranstaltung findet in diesem Jahr in der Partnerstadt #Düsseldorf (Schadowplatz) statt. Schaut vorbei!

#organspende #organspendeSchenktLeben #tagDerOrganspende #lebensretterIn #aktionstag #organspendeausweis #landtag #gesundheitspolitik #landtagNRW #grüneFraktionNRW #grüne #b90
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz – diesen Leits Klimaschutz ist Gesundheitsschutz – diesen Leitsatz haben wir zu einem der zentralen Schwerpunkte der 🟢⚫️ Zusammenarbeit im Bereich Gesundheitspolitik gemacht. Und es zahlt sich aus: denn in Vorbereitung auf den kommenden Sommer ☀️ ergreifen wir wichtige Maßnahmen für den Hitzeschutz. Sinnbildlich hierfür war die heutige, vom Landeszentrum Gesundheit für die Kommunen und Akteure aus dem Gesundheitswesen organisierte Online-Veranstaltung „Gesundheitsbezogener Hitzeschutz in NRW: Status quo und Perspektiven“ mit über 300 Teilnehmenden.
 
Über wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung für kommende Hitzewellen wurde auf der Veranstaltung informiert, u. a.:
 
✅ Einrichtung einer zentralen Koordinierungsstelle und eines Beratungsteam am Landeszentrum Gesundheit in Bochum, um den Kommunen beim Hitzeschutz vor Ort unter die Arme zu greifen.
✅ Zwischenergebnisse zur Erstellung von Muster-Hitzeschutzplänen für Krankenhäuser und stationäre Pflege- und Wohneinrichtungen
✅ Einrichtung eines behörden- und organisationsübergreifenden zentralen Netzwerks für den gesundheitsbezogenen Hitzeschutz auf Landesebene. Das Netzwerk wird im Laufe des Sommers seine Arbeit aufnehmen 🌻 #klimaschutzistgesundheitsschutz
Wir Grünen in NRW unterstützen die Pläne der Bu Wir Grünen in NRW unterstützen die Pläne der Bundesregierung für eine schrittweise Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Dazu gehören auch die Modellregionen, wo die Abgabe in lizenzierten Fachgeschäften möglich ist. Wir freuen uns, dass Münster, Köln und Dortmund als erste Städte in Nordrhein-Westfalen bereits ihre Bereitschaft erklärt haben, selbst Modellstadt zu werden. Wo eine solche Bereitschaft von Akteuren vor Ort vorhanden ist, sollte das Land den Kommunen keine Steine in den Weg legen. Gleichzeitig werden wir den Themen Jugendschutz und Prävention gerade in den Modellregionen einen großen Stellenwert beimessen.
Anhörung zu unserem Antrag „Für Gesundheit, La Anhörung zu unserem Antrag „Für Gesundheit, Landwirtschaft & Umwelt: Entwicklung einer ganzheitlichen Ernährungsstrategie für NRW“.
Was ich mitnehme:
🍏Ernährungsarmut ist ein zunehmendes Problem in NRW
📕 das Wissen um eine ausgewogene Ernährung ist bei vielen Menschen nicht vorhanden. Bildung 🏫 für eine gesunde & nachhaltige Ernährung ist wichtig 
👥 Essen ist nicht nur Nahrungsaufnahme sondern hat auch eine wichtige soziale Funktion. Es müssen Orte der Begegnung geschaffen werden. Gemeinsames Essen im Quartier hilft bei Einsamkeit, z.B. älteren Menschen 👵🏽
👨‍🌾 regionale Wertschöpfungsketten & regionale Kompetenzstellen für nachhaltige Ernährung/Verpflegung müssen ausgebaut werden 
#planethealthdiet #ernährung
Besuchergruppe aus meinem Wahlkreis: junge Mensche Besuchergruppe aus meinem Wahlkreis: junge Menschen mit Fluchterfahrung, organisiert vom Flüchtlingsrat Krefeld und @wbklinkerniederrhein. Spannende Diskussion zu Bildungschancen in Deutschland, Bürokratie, Einsamkeit und Diskriminierungserfahrungen von Frauen mit Kopftuch bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz 💚-lichen Dank für den Besuch & die Einblicke in die Lebenswelten. Die angesprochenen Themen werde ich mitnehmen in meine politische Arbeit. Ich wünsche allen weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg 💪🏼
In dieser Woche freue ich mich auf die spannende # In dieser Woche freue ich mich auf die spannende #Anhörung zur Entwicklung einer ganzheitlichen #Ernährungsstrategie 🍏🥕🥦 für #NordrheinWestfalen. 
Am Donnerstag halte ich eine Rede im Plenum. 🌻

#landtag #nrw #landtagNRW #grüne #b90 #grüneFraktionNRW #dieGrünen #wochenvorschau
Heute begehen wir den Europäischen Adipositas-Tag Heute begehen wir den Europäischen Adipositas-Tag. Starkes #Übergewicht ist eine chronische Erkrankung, die das Risiko für entsprechende Folge- und Begleiterkrankungen wie #Diabetes mellitus, Bluthochdruck oder Herzinfarkt erhöht. Darüber hinaus hat #Adipositas auch psycho-soziale Auswirkungen, u. a. aufgrund einer weitverbreiteten Stigmatisierung und Diskriminierung der Betroffenen. Immer häufiger tritt Übergewicht und Adipositas bereits in jungen Jahren auf und trifft besonders häufig Kinder und Jugendliche in benachteiligenden sozio-ökonomischen Lebenslagen. Obwohl Adipositas mittlerweile als Krankheit anerkannt ist, liegt es immer noch im Ermessen der jeweiligen Krankenkasse, ob Kosten für eine Ernährungsberatung oder Bewegungstherapie übernommen werden.

Als Grüne in NRW wollen wir dem Thema Prävention und Gesundheitsförderung insbesondere bei Kindern und Jugendlichen neuen Rückenwind geben. Bestehende Angebote müssen besser bekannt und miteinander vernetzt werden. Dies hilft auch bei der Vorbeugung und Behandlung von Übergewicht und Adipositas.

📈2021 wurden mehr als dreimal so viele Personen aus NRW wegen
Adipositas in Krankenhäusern behandelt wie zehn Jahre zuvor
🍫Rund 15 Prozent der Drei- bis Siebzehnjährigen in Deutschland sind übergewichtig
💰Die Folgekosten der Adipositas belaufen sich in Deutschland auf 63 Milliarden Euro jährlich
🍔Jeder siebte Todesfall in Deutschland ist laut Daten der OECD auf ungesunde Ernährung zurückzuführen

#Prävention #Adipositas #Kinder #Gesundheit #Vorsorge #landtag #landtagNRW #grüneNRW #grüneFraktionNRW #b90 #dieGrünen
Heute vor 365 Tagen feierten wir #Grüne unser pha Heute vor 365 Tagen feierten wir #Grüne unser phantastisches Ergebnis bei der #Landtagswahl in NRW 🥳🌻💚🗳️

Für mich persönlich der Aufbruch in ein besonderes Jahr 📆
Als gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen Fraktion mache ich mich seitdem im Landtag für vier zentrale Themen stark:

🩺Mehr Prävention, Gesundheitsförderung und gesundheitliche Bildung
🌎Eine #klimagerechte Gesundheitspolitik, denn #Klimaschutz ist immer auch Gesundheitsschutz
🚜Die Verbesserung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
🌈Eine #diskriminierungsfreie Gesundheitsversorgung

Nach den #Koalitionsverhandlungen im Juni startete mein Alltag als #Abgeordnete mit:

⏰Unzähligen Termine im Landtag und in meinem Wahlkreis #Krefeld / #KreisViersen
👩🏽‍💻Sitzungen, Anhörungen,Tagungen und Veranstaltungen, manchmal bis tief in die Nacht, wie die mit fast 16 Stunden historisch längste Plenarsitzung in NRW am 8. Dezember 2022
🥴Zeitintensiven Vorbereitungen z.B. von Ausschüssen, Anträgen oder Reden

Einsatz lohnt für mein Ziel, die Gesundheitspolitik in #NRW langfristig und nachhaltig mitzugestalten.
Für diese Chance und die großartige Unterstützung bedanke ich mich bei:

🫶🏽Meinen Grünen Abgeordneten-Kolleg*innen und Fraktions-Mitarbeitenden
🫶🏽Meinem Team, das mir immer den Rücken frei hält, und vor allem
🫶🏽den Wähler*innen, die mir vor einem Jahr ihr Vertrauen geschenkt haben

#KleinesJubiläum #einJahrLandtag #landtagNRW #365Tage #Abgeordnete #b90 #dieGrünen #grüne #aufVieleWeitereErfolgreicheJahre
Herzlichen Glückwunsch an @gruenegrefrath zur Eröffnung der tollen neuen Räume, mitten im Zentrum 💚🥳
Wir machen Städte fit für die Zukunft! ✅ Mit d Wir machen Städte fit für die Zukunft! ✅
Mit der Städtebauförderung von #Bund, #Land sowie der #EU werden jedes Jahr Projekte finanziert, welche die #Transformation der Städte im Blick haben: Lebendige #Innenstädte, nachhaltige #Wohnquartiere oder die neue Mitte im #Dorf. Die Förderung trägt zudem den Zielen der #Klimaneutralität Rechnung.

Wir freuen uns, dass aus unseren #Wahlkreisen folgende Projekte gefördert werden:
 
💰#Krefeld - 6,31 Mio.€ für das Quartiersmanagement
💰#Viersen - 1 Mio.€ u.a. für die Innenstadtentwicklung in #Süchteln
💰#Grefrath - 312 Tsd.€ u.a. für das Quartiersmanagement
💰#NeukirchenVluyn - 1,65 Mio.€ u.a. für die Umgestaltung und Aufwertung von Plätzen und Begegnungsflächen
💰#Moers - 2,82 Mio.€ u.a. für die Teilumstrukturierung des Stadtparks zu einem außerschulischen Bildungsort

Mehr Infos findet Ihr hier: https://www.mhkbd.nrw/presse-und-medien/pressemitteilungen/wir-machen-staedte-fit-fuer-die-zukunft-staedtebaufoerderung-des-landes-nordrhein-westfalen-und-des-bundes-sowie-die-der-europaeischen-union-unterstuetzt-diesem-jahr-225-projekte-mit-3862-millionen-euro

#städtebauförderung #bundUndLandHandinHand 
#nrw #landtagNRW #bundestag #stadtentwicklung #nachhaltigkeit #grüneNRW #grüneFraktionNRW #grüne #b90
Heute hatten wir eine wichtige Anhörung zum Thema Heute hatten wir eine wichtige Anhörung zum Thema Kindergesundheit 👧🏻 👦 🧒🏽 Die Sachverständigen haben klar gemacht: die Pandemie hat den bereits bestehenden Zusammenhang zwischen Gesundheit und Armut weiter verschärft. Viele Kinder leiden unter Bewegungsmangel oder psychischen Belastungen. Umso mehr sollte frühzeitige #Prävention eine klare Priorität bekommen, damit sich chronische Erkrankungen im Kindheitsalter gar nicht erst entwickeln. Es gibt viele gute Präventionsprojekte im Land, aber es fehlt oft die Vernetzung zwischen den Trägern, sodass mögliche Synergien nicht ausgeschöpft werden können. Professorin Christine Joisten von der Sporthochschule Köln spricht sich darüber hinaus für einen „Health in All Policies“-Ansatz aus: erst wenn Gesundheitsförderung in allen Politik- und Gesellschaftsbereichen systematisch verankert ist, können wir einen durchschlagenden Erfolg bei der Prävention erreichen. Herzlichen Dank an alle Sachverständigen für diesen wichtigen Austausch 🙏🏽 @sporthochschule #prävention #gesundheitsschutz #mentalhealth #kindergesundheit #gesundheitsförderung
Exkursion ins Rheinische Revier mit @gruene_frakti Exkursion ins Rheinische Revier mit @gruene_fraktion_nrw – Wir haben u.a. #Keyenberg besucht, eines der 5 geretteten Dörfer.
Die Bewohner*innen von Keyenberg zeigten sich sehr erleichtert, dass ihr Dorf dem #Tagebau nicht weichen muss. Gleichzeitig wurde im Gespräch deutlich, welch unglaubliche psychische Belastung die Situation für die Menschen vor Ort noch immer bedeutet, z.B. die #Umsiedlung vieler Nachbarn, die langjährige Ungewissheit über die #Zukunft ihrer Heimat. Und auch aktuell sind noch viele Fragen offen wie die zur Nutzung leerstehender Gebäude, z.B. für Kunst & Kultur oder Start Ups. Klar wurde: Die Keyenberger*innen haben viele gute Ideen, wie sich ihr Dorf weiterentwickeln kann und wollen sich aktiv einbringen  und gestalten 💪🏼
Herzlichen Dank an @antjegrothus für die Vernetzung & Planung der Exkursion 💚

#rheinischesRevier #ausfluginsgeretteteDorf #kohleausstieg #ausstieg2030 #grüne #b90 #grüneFraktionNRW #landtag #landtagnrw
Am heutigen 8. Mai jährt sich die Niederschlagung Am heutigen 8. Mai jährt sich die Niederschlagung des Faschismus und damit das Ende des 2. Weltkriegs in Europa zum 78. Mal. 
Es ist der Tag, an dem in Deutschland die Herrschaft der nationalsozialistischen Menschenverachtung, des Unrechts, der systematisierten Massenmorde und der Unfreiheit endete. Unser aller Dank hierfür gebührt jenen, die sich dem Faschismus entgegengestellt haben. 
Doch auch in der jüngeren Vergangenheit zeigte sich durch den Anschlag von #Halle, dem Mord an Walter #Lübcke, die Taten des #NSU und unzählige weitere rassistisch und antisemitisch motivierte Verbrechen, dass #Faschismus und #Rassismus in unserem Land weiterhin töten.
Es gilt nicht nur heute, sondern stets der Grundsatz: NIE WIEDER!

#TagDerBefreiung #achterMai #NieWieder #faschismusTötet #antifaschismus #antisrassismus
Rassismus im Gesundheitswesen war in Deutschland l Rassismus im Gesundheitswesen war in Deutschland lange ein Tabuthema 🤐 Die Betroffenen, seien sie Patient:innen oder Beschäftigte, werden bis heute zu oft mit ihren Erfahrungen allein gelassen. Doch seit einigen Jahren erleben wir auch einen Wandel: Betroffene und Selbstorganisationen drängen zunehmend an die Öffentlichkeit und beeinflussen fachliche Diskussionen; der seit langem bestehende internationale Forschungsstand aus den USA & anderen Ländern zum Vorkommen von Rassismus im Gesundheitssystem wird auch in Deutschland langsam wahrgenommen; und auch auf parlamentarischer Ebene werden erste Initiativen sichtbar.

Vor diesem Hintergrund laden wir ein, zentrale Themen der Debatte mit unseren geladenen Expertinnen aufgreifen:
❓Welche Erfahrungen machen Menschen of Color und/oder mit internationaler Familiengeschichte im deutschen Gesundheitswesen – sowohl als Patient:innen als auch als Ärzt:innen, Pflegekräfte etc.?
❓Was wissen wir über Rassismus im deutschen Gesundheitssystem und wo gibt es weiterhin Forschungslücken?
❓Welche Unterstützungsbedarfe und Handlungsansätze gibt es, um Menschen mit Rassismuserfahrungen zu empowern und rassistische Strukturen zu bekämpfen?
❓Welche Initiativen gibt es auf Bundes- und Landesebene?
Zudem wollen wir mit Euch ins Gespräch kommen💚
Mit:
- Dr. Sidra Khan-Gökkaya, Beauftragte für Migration, Integration und Anti-Rassismus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
- Meral Thoms MdL, gesundheitspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion
- Schahina Gambir MdB, Berichterstatterin für Antirassismus der GRÜNEN Bundestagsfraktion
- Yousra El Makrini, Apothekerin aus Düsseldorf
Für die Anmeldung bitte eine kurze Mail schreiben an: meral.thoms@landtag.nrw.de @buntgruen
Hebammenarbeit ist vielfältig und individuell. Si Hebammenarbeit ist vielfältig und individuell. Sie findet ebenso im #Krankenhaus wie auch in #Hebammenpraxen oder im häuslichen Umfeld der Frauen und Familien statt.

Wir als ⚫🟢 #Landesregierung schaffen bessere Rahmenbedingungen für #Hebammen, setzen uns für die Stärkung des Berufs und mehr Ausbildung sowie für sektoren- und berufsgruppenübergreifende Weiterbildungsverbünde ein. Um ihre Tätigkeit aufzuwerten, sprechen wir uns für die Verstetigung von Hebammen-Kreißsälen aus, in denen Hebammen alleinverantwortlich die Geburt begleiten. 

#hebammentag #hebammen #hebammentag2023 #gesundheitspolitik #landtagNRW #landtag #b90 #grüne #dieGrünen
Dienstag durfte ich die Schüler*innengruppe der S Dienstag durfte ich die Schüler*innengruppe der SoWi-Kurse des Sibylla Merian Gymnasiums Krefeld @msm.gymnasium.krefeld im Landtag begrüßen. Die interessierten Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe stellten viele kluge, unter anderem diese Fragen:
🤔Wie ist eigentlich so der Alltag einer Politikerin❔
🤔Warum habt ihr Grünen eine #Frauenquote❔

Ein spannender Austausch, bei dem mich @missjenny_v aus meinem Wahlkreisbüro in Krefeld tatkräftig unterstützt hat.

#schülerInnengruppe #besuchimlandtag #krefeld #landtagNRW #landtag #gesundheitspolitik #b90 #grüne #dieGrünen #grüneNRW #grüneLandtagsfraktion
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

  • GRÜNE NRW
  • GRÜNE Fraktion NRW
  • GRÜNE Kreis Viersen
  • GRÜNE Krefeld
  • GRÜNE Tönisvorst
  • Regionalrat Düsseldorf

Meral Thoms benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen