Weiter zum Inhalt
  • GRÜNE NRW
  • GRÜNE Fraktion NRW
  • GRÜNE Kreis Viersen
  • GRÜNE Krefeld
  • GRÜNE Tönisvorst
  • Regionalrat Düsseldorf
Logo
Meral Thoms Mitglied des Landtags NRW
Sonnenblume - Logo
  • Themen
    • Gesundheit & Prävention
    • Vielfalt & Soziale Gerechtigkeit
    • Lebensqualität in Stadt & Land
  • Über mich
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Plenarreden
  • Presse
    • Medienecho
    • Presse – Kontakt & Fotos
  • Kontakt
Slide
Landtagsabgeordnete
für Krefeld &
den Kreis Viersen
Slide
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
Slide
Vielfalt & Bildungsgerechtigkeit
previous arrow
next arrow

meralthoms

meralthoms
Die grauenhaften Bilder des Erdbebens in der #Tür Die grauenhaften Bilder des Erdbebens in der #Türkei & #Syrien haben mich tief bewegt. Meine Gedanken gelten den Opfern & ihren Angehörigen 🖤
Auch viele Menschen aus Krefeld und dem Kreis Viersen haben Verwandte und Freunde, die in dem Katastrophengebiet leben.

Wer schnell und unbürokratisch helfen möchte, kann die Einsätze von Hilfsorganisationen mit einer Geldspende unterstützen. So leistet z.B. @action.medeor ,das Medikamentenhilfswerk aus Tönisvorst, bereits Soforthilfe mit Partner*innen vor Ort: Erdbebenopfer werden medizinisch versorgt, mit #Nahrung, #Zelten und #Decken ausgestattet und in Aufnahmeeinrichtgungen untergebracht. 

Mehr zu dem Einsatz von Action Medeor und Spendenmögichkeiten s. https://medeor.de/de/hilfsprojekte/katastrophenhilfe/erdbeben-in-syrien-und-der-tuerkei.html

#erdbeben #türkei #syrien #earthquake #hilfe #erdbebenhilfe
Jede Minute werden fünf Mädchen an ihren Genital Jede Minute werden fünf Mädchen an ihren Genitalien verstümmelt. Im Rahmen der Pandemie sind durch Schulschließungen und anhaltende Dürren die Fälle zuletzt wieder gestiegen. Dieser Trend muss mit allen Mitteln bekämpft werden. ✋🛑 
🛑Weibliche Genitalbeschneidung (FGM) ist eine schwere Menschenrechtsverletzung!
🛑Weltweit sind etwa 200 Millionen Mädchen und Frauen von dieser erbarmungslosen Form der Gewalt betroffen! 
🛑Feministische Politik stärkt Frauen weltweit und macht ihnen Mut, mit Traditionen und Rollenzuschreibungen zu brechen! 

Hier gibt es weitere wichtige Informationen: https://www.dsw.org/taeglich-werden-8-000-maedchen-an-den-genitalien-verstuemmelt/
Rückenwind für Bildungsgerechtigkeit 💨 Gemein Rückenwind für Bildungsgerechtigkeit 💨 Gemeinsamer Besuch der PRIMUS-Schule in Viersen Dülken. Schulleiter Georg Balster & die didaktische Leiterin Katrin Burchartz-Schiel stellten vor, wie Bildung für Nachhaltige Entwicklung umgesetzt wird. Die PRIMUS-Schule bietet neben Bewegungsangeboten auch Raum für Ruhe & Rückzug 🧘🏻‍♀️ So lernen die Kinder frühzeitig, wie sie sich gezielt entspannen können. Dies ist eine Fähigkeit, die in unserem hektischen Alltag immens wichtig ist, schon für die Kleinsten 🧒🏽👧🏻👦
Mit ihrem innovativen Schulkonzept & der engen Vernetzung in die Stadtgesellschaft stellt die PRIMUS-Schule auch einen wichtigen Standortvorteil für Viersen dar:
✅ Längeres gemeinsames Lernens von Klasse 1 bis 10
✅ Multiprofessionelle Teams begleiten die Kinder & Jugendlichen
✅ Im Klassenrat werden das soziale Miteinander & demokratische Strukturen gestärkt.
✅ Klima der Wertschätzung & des Respekts von Vielfalt. Jedes Kind wird gefördert – unabhängig von Herkunft, Status der Eltern oder körperlichen Voraussetzungen.
✅ Intensive Elternarbeit – Familien werden auf Augenhöhe beraten, um den Bildungserfolg ihrer Kinder bestmöglich zu unterstützen.
✅ Gute Vernetzung - Kooperationen mit KiTa & Jugendzentrum in Dülken
📸 @silke_janssen_tierfotografie 
#bildungsgerechtigkeit #primusistzukunft
Mehr Infos https://rheinischer-spiegel.de/rueckenwind-fuer-bildungsgerechtigkeit-gruene-politikerinnen-besuchen-primus-schule-in-viersen/
Bärbel aus meinem Team hat mich gebeten, zum Welt Bärbel aus meinem Team hat mich gebeten, zum Weltkrebstag ihre persönliche Erfahrung mit der Krebsvorsorge zu teilen:

„Auf dem Foto seht ihr eine Operationsnarbe auf meinem rechten Unterarm. Vor 1,5 Jahren wurde mir hier ein bösartiger schwarzer Hautkrebs entfernt, der im Rahmen meines jährlichen Hautscreenings entdeckt wurde. Glücklicherweise hatten die Krebszellen noch nicht gestreut. Ich bin unendlich dankbar, dass mir eine einfache Vorsorgeuntersuchung vielleicht das Leben gerettet hat. Seitdem lege ich Allen ans Herz: nehmt die Chance wahr, eine mögliche Erkrankung durch die Krebsvorsorge schon im Frühstadium zu erkennen und zu heilen.“

👉🏽Bei fast jedem vierten Sterbefall in NRW war 2021 Krebs die Todesursache
👉🏽Bei Früherkennungsuntersuchungen können sogar Vorstufen von Krebs gefunden werden.
👉🏽Daher unser dringender Appell: Kontroll- und Vorsorgetermine oder auch Arztbesuche zur Abklärung verdächtiger Symptome unbedingt wahrnehmen. 
Infos zur Krebsvorbeugung und Früherkennung bietet die Website des „Bündnis Krebsprävention NRW“ www.sei-mal-zu-frueh.de.

#weltkrebstag #Krebs #cancer #Vorsorge #Gesundheit #nrw #Landtag #grüne #team
Unsere Sportvereine leisten einen wertvollen Beitr Unsere Sportvereine leisten einen wertvollen Beitrag für Gesundheit & sozialen Zusammenhalt. 🤝🏽 Die gestiegenen Energiekosten sind eine hohe zusätzliche Belastung. Die ⚫️🟢 Landesregierung stellt den Sportvereinen im Land daher 55,2 Mio. Euro zur Verfügung. Die Beantragung läuft über den Landessportbund 👟. Voraussichtlich ab Ende Februar könnt ihr Anträge auf der Internetseite www.lsb.nrw einreichen.
Das Land NRW sichert die soziale Infrastruktur & e Das Land NRW sichert die soziale Infrastruktur & entlastet in der Krise: Krefeld mit 2,52 Mio. €, den Kreis Viersen mit 1,58 Mio. € zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen. 
Steigende Energie- & Lebensmittelkosten belasten von Armut betroffene Menschen besonders. Auch die vielfältige soziale Infrastruktur wie Beratungsstellen, Sozialkaufhäuser oder Wärme-/Kältebusse leidet unter den gestiegenen Kosten und damit verbundenen eingeschränkten Angeboten. Die ⚫️🟢 Landesregierung ermöglicht den Kommunen so auch, Einzelfallhilfen für Bürger:innen zu finanzieren. Mit den Stärkungspakt-Mitteln können Menschen zum Beispiel bei drohendem Wohnungsverlust oder Energiesperren unterstützt werden.
Heute vor genau 78 Jahren wurde das Vernichtungsla Heute vor genau 78 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Allein in diesem Lager haben die Nationalsozialisten über eine Million Menschen grausam ermordet. Am 27. Januar gedenken wir der Opfer des Nationalsozialismus, denn es ist unsere Aufgabe und Pflicht, das Erinnern an die Verbrechen in der Gesellschaft wachzuhalten. Mit den anderen demokratischen Fraktionen des Landtags NRW haben wir deshalb einen Antrag zur Stärkung des Kampfes gegen den steigenden Antisemitismus in Deutschland beschlossen. Denn es gilt: „Nie wieder!“ 

Das Besondere an dem heutigen Gedenktag: Die QUEERE Community und viele Menschen aus der Gesellschaft haben sich über Jahre dafür eingesetzt, den Gedenktag einmal den queeren NS-Opfern zu widmen. Die notwendige und überfällige Aufarbeitung ihrer Geschichten bekommt heute die angebrachte Aufmerksamkeit. Im Rahmen der #Gedenkstunde wird an die Menschen gedacht, die wegen ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität durch die Nazis verfolgt wurden. 
Durch diese Gedenkstunde erkennt der Bundestag dieses massive Unrecht, das weit über 1945 hinausging, endlich an. 

#HolocaustGedenktag #weremember #HolocaustRemembranceDay #keinvergessen #queer  #lsbtiq #landtagNRW #gegendasvergessen
Heute haben wir ein Team von @specialolympicsnrw i Heute haben wir ein Team von @specialolympicsnrw im Landtag getroffen 🏃‍♀️ 🏀 Deren Ziel ist, Menschen mit kognitiven Behinderungen durch den Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und mehr Teilhabe zu verhelfen 👍🏼
Mit unserem Antrag heute im Plenum machen wir klar Mit unserem Antrag heute im Plenum machen wir klar: bei uns in Nordrhein-Westfalen ist #Klimaschutz immer auch #Gesundheitsschutz! 🌎

Denn die Auswirkungen der #Klimakrise haben ganz konkrete Auswirkungen auf unsere Gesundheit und den menschlichen Organismus – sei es durch Wetterextreme wie 🥵Hitzewellen, neue Allergene oder die Verbreitung von tropischen Infektionskrankheiten. Eine klimagerechte Gesundheitsversorgung muss über die gesundheitlichen Gefahren des #Klimawandels aufklären und geht von der Annahme aus, dass nicht alle Menschen im gleichen Ausmaß betroffen sind. Kleinkinder 👶 oder 👵 ältere Menschen sowie Menschen in benachteiligten Wohn- und Lebensverhältnissen müssen z.B. beim Hitzeschutz besonders berücksichtigt werden.

Der Gesundheitssektor wurde als Mitverursacher des Klimawandels lange ignoriert. 
🌡️Dabei trägt er mit 5,2 Prozent des bundesweiten CO2-Ausstoßes erheblich zur Klimakrise bei. Daher ist es essentiell, dass in den kommenden Jahren von den zusätzlich geplanten Investitionen von 2,5 Milliarden Euro zur Sanierung der Krankenhäuser rund 1/3, also mehr als 800 Millionen Euro im Rahmen der Krankenhausplanung für #Klimaanpassungsmaßnahmen in unseren 🏥 Kliniken bereit gestellt werden. Darüber hinaus wollen wir mit dem Bund in Verhandlungen über die Einrichtung eines Krankenhaus-Klimaschutzfonds💰 treten. Dies dient nicht nur dem Klima- und damit dem Gesundheitsschutz, sondern auch einer dauerhaften Reduzierung von teuren #Energiekosten.🔌

#Klimaschutz #ist #Gesundheitsschutz #landtagNRW #Grüne #GrüneNRW #zukunftskoalition
Im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 20 Im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ erhält Krefeld rund 500 Tsd. € Förderung für die Errichtung von drei Bewegungsräumen im Erholungs- & Sportpark Elfrather See und die Errichtung eines Bewegungsparcours im Stadtpark Fischeln 🏃‍♀️ Die Landesregierung NRW und der Landessportbund Nordrhein-Westfalen fördern mit dem Programm die Sanierung & Modernisierung von Sportstätten. Ich freue mich sehr, dass den Krefelder:innen zukünftig noch weitere moderne Bewegungsangebote zur Verfügung stehen 🤩
Mittwoch startet das nächste Plenum im Landtag. I Mittwoch startet das nächste Plenum im Landtag. Ich freue mich insbesondere auf meine Rede zu unserem Antrag „Klimaschutz ist Gesundheitsschutz - NRW macht sich auf den Weg zu einer klimagerechten Gesundheitsversorgung“ 💚🏥
Spannender Austausch heute bei der Diakonie Krefel Spannender Austausch heute bei der Diakonie Krefeld & Viersen. Ich bin beeindruckt von den guten Konzepten und den hochmotivierten Beschäftigten, die Menschen mit Unterstützungsbedarf in verschiedenen Lebensphasen engagiert begleiten 💚
Unser Gesundheitssystem braucht Menschen mit inter Unser Gesundheitssystem braucht Menschen mit internationaler Familiengeschichte. Jede 5. Pflegekraft hat internationale Wurzeln, bei den Ärzt:innen 👩🏻‍⚕️ ist es jede:r 4. Rassismus & Diskriminierung gehören für viele zum beruflichen Alltag. Dr. Sidra Khan-Gökkaya erläutert Diskriminierung & Rassismus als spezifische Formen von Gewalt gegenüber Beschäftigen im Gesundheitswesen. Sie ist Anti-Rassismus-Beauftragte des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf 🏥 
Wichtige Erkenntnisse:
👉🏼 Rassismus im Gesundheitswesen ist ein Tabuthema, das bisher zu wenig diskutiert & erforscht wird.
👉🏼 Erlebter Rassismus führt zu psychischen Problemen (z.B. Burn-Out) und kann zum Berufsausstieg führen. 
👉🏼 Betroffenen werden mit ihren Erfahrungen häufig allein gelassen; Unterstützungsstrukturen fehlen weitgehend. 
Empfehlungen: 
✅ Wissenschaftliche Studie zu Rassismus & Diskriminierung von Beschäftigten im Gesundheitswesen aufsetzen
✅ Sensibilisierung sowie Fortbildungen für Mitarbeitende & Führungskräfte
✅ Empowerment für Mitarbeitende
✅ Niedrigschwellige Schutz- & Unterstützungsangebote sowie Nachsorge für Betroffene
✅ intersektionale, für Mehrfachdiskriminierungen offene Perspektive

Die Stellungnahme von Frau Dr. Khan-Gökkaya fand im Rahmen einer Anhörung zum Thema Gewaltschutz für Beschäftigte im Gesundheitswesen am 18.01.2023 im Landtag NRW statt. Die ausführliche schriftliche Stellungnahme von Frau Dr. Khan-Gökkaya steht zum Download hier bereit https://meral-thoms.de/rassismus-im-gesundheitswesen-personal/

#Rassismus #Gesundheitswesen #Gesundheit #landtagNRW #landtag
Rassismus im Gesundheitswesen – Heute fand im La Rassismus im Gesundheitswesen – Heute fand im Landtag eine Anhörung zum Thema Gewaltschutz für Beschäftigte im Gesundheitswesen statt. Die Sachverständige Frau Dr. Sidra Khan-Gökkaya hat dabei den Fokus auf Diskriminierung & Rassismus als spezifische Formen der Gewalt gelegt, die sowohl in der Diskussion als auch bei Schutzmaßnahmen bisher wenig berücksichtigt werden. Sie ist Vorstandsbeauftragte für Migration, Integration und Anti-Rassismus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und damit die erste in ihrer Funktion bundesweit, die sich in einem Universitätsklinikum mit Fragen rund um eine vielfaltssensible und rassismuskritische Organisationsentwicklung beschäftigt.
Frau Dr. Khan-Gökkaya hat anhand wissenschaftlicher Studien eindrucksvoll belegt, dass Erfahrungen von Rassismus und Diskriminierung keine Einzelfälle darstellen, sondern für viele Beschäftigte im Gesundheitswesen zum beruflichen Alltag gehören. Gerade auch subtilere Formen von Rassismus können in ihrer Häufigkeit zu einer ernsten Belastung für Betroffene werden, die entsprechende psychische Folgen (wie z.B. Burn-Out) mit sich bringen oder auch zum Berufsausstieg führen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Betroffenen mit ihren Erfahrungen häufig allein gelassen werden und Unterstützungsstrukturen weitgehend fehlen. Dr. Khan-Gökkaya empfiehlt daher eine intersektionalen, für Mehrfachdiskriminierungen offene Perspektive und eine diskriminierungskritische Organisationsentwicklung, z.B. anhand niedrigschwelliger Meldewege, Fortbildungen sowie Angebote der Vor- und Nachsorge und des Empowerments für Mitarbeitende.
 
Hier der Link zur Stellungnahme: https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMST18-174.pdf
Am 02. Feb. entfällt die Maskenpflicht im Fernver Am 02. Feb. entfällt die Maskenpflicht im Fernverkehr & ÖPNV 🚆 Das ist gut, denn damit haben wir einheitliche Regelungen in ganz Deutschland. Gleichzeitig gilt weiterhin, dass Masken sinnvoll sind zum Eigen- und Fremdschutz, z.B. vor Atemwegsinfektionen😷 🦠 Ich werde sie weiterhin freiwillig immer dann tragen, wenn viele Menschen auf engem Raum zusammen kommen, z.B. im ÖPNV 🚃
Frühstück mit Grüne Viersen im @handvoll.unverp Frühstück mit Grüne Viersen im @handvoll.unverpackt 💚 Danke für den guten Austausch, auch zum Thema Lützerath, ein Thema, das uns alle gerade sehr bewegt. Umso wichtiger ist es, im Dialog zu sein🌻
E N D L I C H ! Das diskriminierende #Blutspendeve E N D L I C H !
Das diskriminierende #Blutspendeverbot von homo- und bisexuellen Männern und transgeschlechtlichen Menschen wird schon bald abgeschafft! 
Die bisherige Regelung ist nicht nur äußerst stigmatisierend, sondern verschlechtert zudem die bereits knappe Versorgung mit Blutkonserven. Mit der baldigen Gesetzesänderung bemisst sich das Risikoverhalten der Blutspender*innen nach deren individuellem Sexualverhalten und nicht mehr nach der sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität. Ein bedeutender Schritt im Kampf gegen die Diskriminierung der LGBTIQ+ Community und für kranke Menschen, die dringend auf Blutspenden angewiesen sind.

Denn Blut ist knapp und rettet Leben🩸

Vielen Dank an die 🚦und insbesondere an die @gruenebundestag und den zuständigen Bundesgesundheitsminister @karl_lauterbach_mdb

#blutspende #BlutspendenRettetLeben #gegenDiskriminierung #lqbtiq #schwul #bisexuell #trans
Frohe Festtage & alles Gute für 2023 wünschen me Frohe Festtage & alles Gute für 2023 wünschen mein Team & ich 💚🎄
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

  • Impressum
  • Datenschutz

  • GRÜNE NRW
  • GRÜNE Fraktion NRW
  • GRÜNE Kreis Viersen
  • GRÜNE Krefeld
  • GRÜNE Tönisvorst
  • Regionalrat Düsseldorf

Meral Thoms benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen