„dieKümmerei“ – Besuch des Leuchtturmprojektes in Köln-Chorweiler

Köln, 26.10.2024 / „dieKümmerei“ in Köln-Chorweiler muss erhalten bleiben! Darin waren sich alle einig beim Besuch von Grünen aus Bezirks- und Landespolitik.

Hier werden Brücken gebaut für die Menschen in diesem vielfältigen Stadtteil, die sich im Dschungel unseres Gesundheitssystems sonst nicht zurechtfinden. Dieses niedrigschwellige Leuchtturmprojekt sollte auch über das Jahresende hinaus weiterleuchten.

dieKümmerei steht für ein Umdenken, gesundheitliche und soziale Probleme zusammen anzugehen und das Versprechen, die Schwächsten in unserer Gesellschaft nicht zu vergessen“, betonte Marc Kersten, Co-Sprecher der Chorweiler Grünen und Initiator des Treffens. Über 14.000 Erstberatungsgespräche in 14 verschiedenen Sprachen zeugten vom Erfolg der mittlerweile über Köln hinaus bekannten Mischung aus Gesundheitskiosk und Gesundheitsregion.

Doch ob es für dieKümmerei weitergehen kann ist unklar, wie die Projektverantwortlichen Prof. Hans Wilhelm Höpp und Birgit Skimutis noch einmal eindringlich warnten. Seit Monaten setzen sich die Grünen auf allen Ebenen für dieKümmerei ein – vor und hinter den Kulissen.

„Hier zeigt Chorweiler sein innovatives Potenzial. Wir sollten jetzt alle an einem Strang ziehen, um eine Fortführung zu ermöglichen“, so Wolfgang Kleinjans, Grüner Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Chorweiler. Denn wo ein Wille ist, sei auch ein Weg!