Düsseldorf, 04.04.2025 | Die Chancen auf ein gesundes Aufwachsen sind in unserem Land noch immer ungleich verteilt. Wie können wir Gesundheitsförderung und Prävention für Kinder und Jugendliche deshalb gezielt weiterentwickeln?
Beim zweiten gemeinsamen Fachgespräch von GRÜNEN und CDU im Landtag NRW haben wir mit Krankenkassen, Kommunen und Fachpraxis über konkrete Wege diskutiert.
Unsere gemeinsamen Ziele:
✔️ Bewährte Programme dorthin bringen, wo sie am meisten benötigt werden – mit Blick auf besonders vernachlässigte Zielgruppen
✔️ Datenbasierte Bedarfsanalysen ausbauen – „weiße Flecken“ erkennen und schließen
✔️ Qualität sichern und Partizipation ermöglichen – Kinder und Jugendliche einbeziehen
✔️ Koordinierende Rolle des Öffentlichen Gesundheitsdienstes stärken
✔️ Projektitis reduzieren – systematisch vernetzen statt immer neu anfangen
Und darüber hinaus ist uns wichtig:
✔️ Familien gezielt unterstützen – mit einfachen Zugängen und verlässlichen Strukturen
✔️ Übergänge besser begleiten – z. B. von der Kita zur Schule
✔️ Gesunde Lebenswelten schaffen – in der Kita, in der Schule, im Quartier
Denn klar ist: Gesundheit beginnt nicht im Wartezimmer – sondern im Alltag.
Danke an alle, die mit Wissen, Herz und Haltung dabei waren!
Ein besonderer Dank geht an die Kinder der PRIMUS-Schule in Viersen, die mit ihren ganz eigenen Bildideen zum Thema „Gesundheit“ den Sitzungssaal bunter und fröhlicher gestaltet haben.